Marion Mein
Rechtsanwältin Marion Mein
Marion Mein verfügt über eine solide Erfahrung in der Beratung französischer und deutscher Unternehmen bei Transaktionen und Rechtsstreitigkeiten mit Bezug zum deutschen oder französischen Wirtschaftsrecht. Als deutsche Rechtsanwältin in Paris verfügt sie über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung des Mittelstands. Als gebürtige Deutsche mit einer doppelten juristischen Ausbildung im deutschen („Volljuristin“) und französischen Recht berät sie Unternehmen diverser Sektoren in einer Vielzahl von rechtlichen Aspekten, sowohl in Frankreich als auch in Deutschland. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch.
Profil

Rechtsgebiete

Newsblog
Alle ansehen
Französisches Gesellschaftsrecht: Entscheidung des Kassationshofes vom 21.04.2022 zu Gesellschafterdarlehen und Artikel L. 223-37 des französischen Handelsgesetzbuches (Code de commerce)
1.) Einführung Am 21.04.2022 hat der französische Kassationshof eine Entscheidung (n° 20-11.850) im Hinblick auf Gesellschafterdarlehen (compte courant d’associés) und Artikel L. 223-37 des französischen Handelsgesetzbuches (Code de commerce) erlassen,...
EuGH 17.05.2018: Urteil in der Rechtssache C-147/16 Karel de Grote – Hogeschool VZW /Susan Romy Jozef Kuijpers
Die Unionsrichtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen 93/13/EWG kann u.U. auf eine Bildungseinrichtung anwendbar sein. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 17.05.2018 entschieden. Falle ein Vertrag (im vorliegenden Fall:...
Abrupter Abbruch dauerhafter Geschäftsbeziehungen: Rechtsprechung aus 2016 und 2017
1. Schadensersatzanspruch beim abrupten Abbruch dauerhafter Geschäftsbeziehungen Unverändert sieht Artikel L. 442-6-I 5° des französischen Handelsgesetzbuches (Code de commerce) einen dem deutschen Recht völlig unbekannten Schadensersatzanspruch aufgrund des...
Barreau de Paris
Avocat à la Cour
Rechtsanwaltskammer Berlin
Rechtsanwältin